Valide Lösungen, in der Praxis bewährt

Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden und Organisation mit unseren innovativen, wissenschaftlich fundierten Lösungen – flexibel, zielorientiert und zukunftssicher.

Kompetenzen stärken – mit bewährten Standards und innovativen Lösungen

Unsere wissenschaftlich fundierten Angebote basieren auf etablierten Kompetenzrahmen, die Ihnen Orientierung und Vergleichbarkeit bieten. Ergänzt durch ein flexibles Lern-Ökosystem – sozial, informell und kollaborativ – sowie fundierte Beratung, schaffen wir die Basis für eine nachhaltige Kompetenzentwicklung. Mit unseren ganzheitlichen Lösungen erfüllen Sie die Ziele und Anforderungen Ihrer Organisation.

Digital Competence Check (DCC)

Ermitteln Sie Ihre digitalen Kompetenzen auf Basis des europäischen Referenzrahmen «DigComp» und erhalten Sie individuelle Qualifizierungsempfehlungen.

AI Competence Check (ACC)

Bewerten und stärken Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) mit dem ACC, der auf einem umfassenden Referenzrahmen für KI basiert.

Entrepreneur Competence Check (ECC)

Mit dem ECC ermitteln und optimieren Sie Ihre unternehmerischen Kompetenzen. Der ECC basiert auf dem europäischen Referenzrahmen «EntreComp».

Learning Competence Check (LCC)

Der LCC fördert die Entwicklung von persönlichen, sozialen und lernbezogenen Fähigkeiten für die moderne Arbeitswelt und basiert auf dem LifeComp-Rahmenwerk.

Empowering Leadership (EL)

Empowering Leadership beeinflusst die Innovationsfähigkeit von Teams positiver als andere Führungsstile. Empowering Leadership als Ausprägungsform geteilter Führung, beteiligt alle Teammitglieder an dem Prozess.

Leadership Competencies (LC)

Mit Leadership Competencies lassen sich diese Verhaltensweisen von Führungskräften zu einer gestuften, empirisch fundierten Typologie zusammenfassen, um gesteckte Unternehmensziele besser zu erreichen.

360 Grad Feedback

360 Grad Feedback dienen zur Beurteilung von Leistungen und Kompetenzen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass Mitarbeiter von mehreren Parteien Feedback bekommen statt nur von der Führungskraft.

Pilvien: Digitales Lern-Ökosystem zur Entwicklung von Future Skills

Unser digitales und kompetenzorientiertes Lern-Ökosystem fördert kollaboratives und informelles Lernen in einer flexiblen, sozialen Umgebung. Es kombiniert individuelle Lernräume mit interaktiven Tools, die den Austausch zwischen Lernenden und Experten ermöglichen. Durch ein offenes Netzwerk und vielfältige Lernformate bieten wir eine kontinuierliche Entwicklung und unterstützen Organisationen, Teams und Einzelpersonen dabei, ihre Kompetenzen effizient und nachhaltig zu erweitern.